Die Autorin Celeste Ng wurde insbesondere durch den Buchclub der Schauspielerin Reese Witherspoon bekannt. Durch die Produktionsfirma Witherspoons wurden ihr Roman „Kleine Feuer überall“ verfilmt; auch ihr Buch „Was ich euch nicht erzählte“ erlangte große Bekanntheit. An diese beiden Werke kann der dystopische Familienroman „Unsre verschwundenen Herzen“ nicht heranreichen.
[Jugendbuch] Marita Conlon-McKenna: Children of the Famine-Trilogie (1990–1996)
Auf die Jugendbuch-Trilogie „Children of the Famine“ (dt. „Sturmkinder. Eine irische Familiensaga“) der irischen Schriftstellerin Marita Conlon-McKenna machte mich die Online-Community Reddit aufmerksam. Im Rahmen der Aktion „Read around the World“ Ireland standen für mich drei irische AutorInnen zur Auswahl. Da ich gerade sowieso die Leserunde zu Willa Cathers Pionierroman „My Ántonia“ über das Sesshaft […]
[SciFi] Peter Newman: The Vagrant (2015)
Originell, ungewöhnlich und gory: Die Welt von „The Vagrant“ ist verstörend verkommen.
[Sachbuch] Alix Paré und Valérie Sueur-Hermel: The Fantastic Gustave Doré (2023)
Kurzum: Ich bin begeistert.
[Roman] Dave Eggers: Der Mönch von Mokka (2018)
Eine unwahrscheinliche und doch wahre Geschichte über einen, der auszog, mitten im jemenitischen Bürgerkrieg Kaffee zu exportieren.
[Roman] Geraldine Brooks: People of the Book (dt. Die Hochzeitsgabe) (2008)
Die Restaurierung der Sarajevo Haggada als Geschichtskrimi. Nie war ein altes Buch so spannend.
[Roman] Julia Kohli: Das Leben ist die grösstmögliche Ruhestörung (2024)
Julia Kohli schreibt in Das Leben ist die grösstmögliche Ruhestörung die unterhaltsame Geschichte einer einsamen Schweizer Kunstmäzenin.
[Autobiografie] Akiva Weingarten: Ultraorthodox. Mein Weg (2022)
Der Dresdner Rabbi Akiva Weingarten erzählt in „Ultraorthodox. Mein Weg“ vom Aufwachsen in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft in New York und seinem Neuanfang in Deutschland.
[Roman] Cho Nam-Joo: Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah (2016/2024)
Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah ist nach den erfolgreichen Romanen Kim Jiyoung, geboren 1986 und Miss Kim weiß Bescheid der dritte auf Deutsch erschienene Roman der südkoreanischen Autorin Cho Nam-Joo. Der Roman konnte mich nicht überzeugen. Inhalt Die Mittdreißigerin Mani lebt unverheiratet bei ihren Eltern und wurde gerade entlassen. In einem Seouler […]
Joe Wilkins: Der Stein fällt, wenn ich sterbe (2023)
„Der Stein fällt, wenn ich sterbe“ von Joe Wilkins fügt sich in die lange Reihe von Country-Noir-Romanen hier auf dem Blog ein. Wilkins beschreibt aus verschiedenen Perspektiven den Mikrokosmos der Kleinstädte Colter und Delphi sowie verstreuter Farmen in den Bull Mountains, Ausläufern der Rocky Mountains im US-Bundesstaat Montana.